Veranstaltungen für Erwachsene in Bürgerservice | Stadt Haltern am See

Leistungen Veranstaltungen für Erwachsene

02. März 2023, 19.30 Uhr 

Lesung Luisa Lenkeit "Wart auf mich, ich komm zurück"

(VERSCHOBEN auf 02. März 2023)

Geboren in Ostpreußen auf einem großen Gutshof, erlebt Käthe Lenkeit in ihrer Kindheit und den Jahren als junge Erwachsene die Weltwirtschaftskrise, die NS-Diktatur und den Zweiten Weltkrieg am eigenen Leib. Mit der abenteuerlichen Flucht aus Ostpreußen und 
der Romanze mit einem jungen, stattlichen Wehrmachtssoldaten ändert sich jedoch ihr Leben grundlegend.


„In einem Generationengespräch zwischen Mutter und Tochter schildert Luisa Lenkeit 
die bewegende Geschichte einer Frau, die 
trotz Krieg, Flucht und weiterer Schicksals-schläge ihre Lebenslust und Nächstenliebe 
nie verloren hat. Mit vielen Parallelen zu 
ihrem eigenen Leben taucht sie dabei tief in ihre Geschichte ein, die von Liebe, Zweifeln, dem Auseinandergehen, von Werten und dem ersehnten Ankommen erzählt.“

Ort: Stadtbücherei, Lavesumer Str. 1g

Eintritt: kostenfreie Eintrittskarten ab sofort erhältlich

   
23. Februar 2023, 19.30 Uhr

MARTIN GEHRIGK LIEST …

… aus seinem Buch 
„Coronagener Lebens-Wandel“

… aus seinem Blog „Trotzkopfdumm“

 

Am 23. März 2020 begann der erste Corona-Lockdown. Einen Tag vorher beginnt das Corona-Tagebuch von Martin Gehrigk. Nach-denklich und humorvoll, bisweilen analytisch reflektierend und poetisch, wagt Martin Gehrigk einen besonderen Blick auf eine besondere 
Zeit und nimmt seine Leser:innen mit in den All-tag zu Corona-Zeiten.


Martin Gehrigk, geb. 1955, ist Musiker, Autor, Fotograf und Blogger. Seit 2013 veröffentlich 
er seine Arbeiten unter dem Namen „TROTZKOPFDUMM“ in einem Blog.

Ort: Stadtbücherei, Lavesumer Str. 1g

Eintritt: kostenfreie Eintrittskarten ab sofort erhältlich 

   
  Regelmässige Veranstaltungen
   
 

Literaturtreff am Dienstag

In jeder geraden Kalender Woche treffen sich Literaturinteressierte um 10.30 Uhr im Kaminzimmer der Stadtbücherei.
Ansprechpartnerin: Dagmar Höhner, Tel.: 169066

   
 

Geneologen-Stammtisch 
Wir sind eine Gruppe von ca. 20 Personen, die Ahnenforschung über ihre eigenen Familien nicht nur in Haltern am See, sondern in allen Regionen Deutschlands und im Ausland betreiben.

Einmal monatlich treffen wir uns zum Stammtisch im Kaminzimmer der Stadtbücherei Haltern am See. An diesen Treffen nehmen im Durchschnitt 10 – 12 Personen (aus Haltern und der Region) teil. Jeder erzählt von seinen Erfahrungen und Ergebnissen. Somit werden auch viele gute Tipps weitergegeben. Wir sprechen auch über die neuesten Gesetze, über Begebenheiten und Termine und tauschen Infomaterial aus. Viele neue Anregungen konnten wir gewinnen. Neulingen bietet die Gruppe ihre Hilfe an. Etwa zwei Mal im Jahr nehmen wir an einer Führung in einem Archiv (Stadt-, Staats- oder Bistumsarchiv) teil. Jeder, der Familienforschung betreibt, ist herzlich willkommen. 

Treffen: letzter Dienstag im Monat, Beginn: 15.00 Uhr

Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung