Leistungen BuT Beratung
BuT-Beratung: Leistungen Erweiterte Sprechstundenzeiten in den Grundschulen / OGS
Der Caritasverband Haltern am See e.V. bietet an den Grundschulen und in den jeweiligen OGS Sprechstunden zur Bildung- und Teilhabeberatung -kurz BuT- an. Die Ansprechpartnerinnen sind Petra Hintzen (Schulsozialarbeit/BuT-Beratung) und Lisa Bork (Schulsozialarbeit/BuT-Beratung, Migration und Integration).
Anspruchsberechtigt sind Eltern, die Leistungen nach dem SGBII, insbesondere ArbeitslosengeldII, Sozialgeld oder Wohngeld erhalten, Ansprüche nach dem Asylbewerberleistungsgesetz geltend machen können oder Kinderzuschlag bekommen. Die finanzielle Unterstützung dient den Kindern und Jugendlichen bis 25 Jahre. Dazu zählen Angebote wie das Mittagessen in der Schule, die Lernförderung oder auch die Teilhabe im Sportverein oder in der Musikschule. Bei der Antragstellung sind wir gerne behilflich.
Hier die aktuell geltenden Sprechstundenzeiten:
Stand Oktober 2016 *Änderungen vorbehalten
Grundschulen der Stadt Haltern: | Sprechstundenzeiten: | |
Grundschulverbund Sythen/Lavesum | Mo.09.30 Uhr - 12.00 Uhr (Fr. Hintzen) | |
Katharina-von-Bora-Schule | Di. 09.30 Uhr - 12.00 Uhr (Fr. Hintzen) | |
Marienschule | Di. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr (Fr. Bork) | |
Silverbergschule | Fr. 09.00 Uhr - 10.15 Uhr (Fr. Hintzen) | |
Lambertusschule | nach Vereinbarung (Fr. Hintzen) | |
Grundschulverbund Flaesheim/Hullern | nach Vereinbarung (Fr. Bork) | |
OGS | Sprechstundenzeiten: |
Sythen | Mo. 09.30 Uhr - 12.00 Uhr (Fr. Hintzen) |
Hullern | Do. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr (Fr. Hintzen) |
Lavesum | Fr. 11.00 Uhr - 12.00 Uhr (Fr. Hintzen) nur nach Terminvereinbarung |
Bitte vereinbaren Sie zur BuT-Beratung einen Termin mit uns:
Öffnungszeiten des Caritasverbandes, Sixtusstr. 39, 45721 Haltern am See
Tel.: 02364 - 10 90-0 (Zentrale)
Mo. - Do. | 08.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Fr. | 08.00 Uhr - 13.00 Uhr |
Petra Hintzen ist persönlich per Mail unter: p.hintzen@caritas-haltern.de
und Lisa Bork unter e.bork@caritas-haltern.de zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer unter dem Link Bildung und Teilhabe
!!ACHTUNG: es gelten die o.g. aktuellen Sprechstundenzeiten!!