Angebot Radfahren

Radwandern wird in Haltern am See groß geschrieben!
Den Radwanderern stehen gekennzeichnete Radwanderwege mit einer Gesamtlänge von ca. 450 km zur Verfügung.
Halterner Tourenvorschläge (H1 - H6)
"Römer, Radler, Sand und Seen" sind die Themen der 6 abwechslungsreichen Rundtouren innerhalb Halterns (Start und Ziel ist der Bahnhof Haltern am See) mit Längen von 18 - 81 km.
Das Kartenmaterial mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten ist auf Anfrage in der Tourist-Information im Alten Rathaus kostenlos erhältlich.
Themenradwege auf Halterner Stadtgebiet
Darüber hinaus bietet Haltern am See die Startmöglichkeit zu verschiedenen Themenradrouten, zur 100 Schlösser Route im Münsterland sowie zur Römer-Lippe-Route, zur Radroute Naturpark Hohe Mark und zum Rundkurs Ruhrgebiet.
Informationen und Radwanderkarten über diese Entdeckungsreisen mit dem Fahrrad hält die Tourist-Information ebenfalls für Sie bereit.
Gerne bieten wir Ihnen auch Radtouren mit sachkundiger Begleitung an. Fragen Sie nach unter Telefon 02364/933-365 oder schicken Sie uns einfach eine e-mail: stadtagentur@haltern.de.
Mieträder und E-Bikes
Für Mieträder und E-Bikes und/oder einen Reparaturservice empfehlen wir die
Radstation, direkt neben dem Bahnhof
Roost-Warendinplatz 5
45721 Haltern am See
Telefon 02364/930-2213
Homepage der Radstation
!! ACHTUNG !!
Der Bahnhof in Haltern-Mitte wird derzeit zu einem barrierefreien Bahnhof umgebaut.
Die Gleise 2 und 3 sind bereits durch eine Unterführung/Tunnel zu erreichen.
Die Bauarbeiten sollen Mitte des Jahres 2021 abgeschlossen sein.
Als besonderen Service für Radwanderer bietet die Stadtagentur die Gepäckaufbewahrung während des Stadtbummels (innerhalb der Öffnungszeiten) an.
Zu den Rundtouren finden Sie die aktuellen GPS-Tracks unten angehängt.
Speichern Sie zunächst die gewünschte Route mit der rechten Maustaste unter
"Link/Ziel speichern unter...".
Besonderheit beim Internet-Explorer: Die Datei muss dann nochmal in die Endung ".gps" umbenannt werden, da der Explorer automatisch eine andere Datei-Endung vergibt.
- 100 Schlösser Route
- E-Bike-Ladestationen - Kartenansicht
- E-Bike-Vermietstation
- E-Bike-Vermietstation - Kartenansicht
- Gastgeberverzeichnis 2021
-
Naturpark Hohe Mark - homepage der TAG
Homepage der touristischen Arbeitsgemeinschaft Naturpark Hohe Mark Westmünsterland
-
Radfahren - GPS-Track - H 1 - Grenzen und Geschichte - Die große Runde
Speichern Sie zunächst die gewünschte Route mit der rechten Maustaste unter "Link/Ziel speichern unter...". Besonderheit beim Internet-Explorer: Die Datei muss dann nochmal in die Endung ".gps" umbenannt werden, da der Explorer automatisch eine andere Datei-Endung vergibt.
- Radfahren - GPS-Track - H 2 - Lebendige Natur - Wasser, Wald und Wiesen
- Radfahren - GPS-Track - H 3 - Römerwege und Römerfunde
- Radfahren - GPS-Track - H 4 - Bauernland und Lippeauen
- Radfahren - GPS-Track - H 5 - Hügelland und Wasserwege
- Radfahren - GPS-Track - H 6 - Sand und Seen - Rund um die Halterner Stauseen
-
Radfahren im Münsterland - Blätterkatalog
Katalog Radfahren im Münsterland
- Radroutenplaner
- Radstation in Haltern am See
-
Regiofreizeit - das Freizeitportal für den Kreis Recklinghausen
Das Freizeitportal für den Kreis Recklinghausen + Bottrop
- Römer-Lippe-Route - GPS-Tracks
- Römer-Lippe-Route - Internetseite der Themenroute
- SteverLandRoute
- Tourenplaner Münsterland