Leistungen Personalausweis / Reisepass
Personalausweise und Reisepässe werden im Bürgerbüro beantragt und dort auch ausgehändigt.
Sie benötigen:
- Ihren (alten) Personalausweis/Reisepass (auch wenn er ungültig ist) oder
- Ihren Kinderreisepass/Kinderausweis oder
- Geburts-, Heiratsurkunde bzw. Familienstammbuch sowie
- ein biometrisches Lichtbild aus neuerer Zeit mit hellem Hintergrund; Größe 45 x 35 mm, Hochformat ohne Rand
Ihr persönliches Erscheinen ist erforderlich, da Ihre eigenhändige Unterschrift bzw. die Erfassung Ihrer Fingerabdrücke erforderlich ist. Die sofortige Ausstellung eines vorläufigen Dokumentes, allerdings mit kurzer Gültigkeit, ist grundsätzlich möglich. Die Ausstellung eines regulären Reisepasses ist im Expressverfahren (3-4 Werktage) gegen Zusatzgebühr möglich.
Verlust oder Diebstahl der Ausweispapiere:
Haben Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass verloren oder wurde er Ihnen gestohlen, teilen Sie dies bitte dem Bürgerbüro mit. Dazu legen Sie Ihren Führerschein und das Familienstammbuch oder Ihre Geburts- bzw. Heiratsurkunde vor.
Sperrung der e-ID Funktion bei Verlust des elektronischen Personalausweises:
Sperrnotruf: 0180 - 1 333 333
Ist Ihnen der (ab 01.11.2010 ausgestellte) elektronische Personalausweis mit eingeschalteter e-ID Funktion abhanden gekommen, teilen Sie dies bitte schnellstmöglich dem Bürgerbüro mit.
Kosten und Gültigkeit
elektronischer Personalausweis:
- bis Vollendung des 24. Lebensjahres: 22,80 €; 6 Jahre gültig
- nach Vollendung des 24. Lebensjahres: 37,- €; 10 Jahre gültig
Vorläufiger Personalausweis: 10,- €; maximal 3 Monate gültig
Reisepass:
- bis Vollendung des 24. Lebensjahres 37,50 €; 6 Jahre gültig
- nach Vollendung des 24. Lebensjahres 60,- €; 10 Jahre gültig
- Zusatzgebühr für Expressverfahren (wahlweise): 32,- €
- Vorläufiger Reisepass: 26,- €; 1 Jahr gültig
Bitte beachten Sie, dass Gebühren, die eine Summe von 50,- € übersteigen, nicht mehr in bar entgegen genommen werden.
Einführung des neuen Personalausweises ab dem 01. November 2010:
Sie können sich unter der unten verlinkten Webseite (Personalausweisportal) umfassend über den neuen Personalausweis informieren. Dort erhalten Sie unter anderem Auskünfte zu den neuen Funktionen, zur Handhabung und zum Schutz der persönlichen Daten.
- Einverständniserklärung
-
Terminbuchungen für das Bürgerbüro
Formular kann online verschickt werden (Online ausfüllbar)
- Bearbeitungsstatus Ihres Personalausweises oder Reisepasses abfragen
-
ePass
Hier erhalten Sie weitere Auskünfte zum elektronischen Passen
-
ePersonalausweis
Hier erhalten Sie weitere Auskünfte zum elektronischen Personalausweis
-
Personalausweisportal
Umfassende Informationen über den neuen Personalausweis