Aktuelles Haltern am See

11. Mai 2022 Echte Naturerlebnisse mit einmaligen Ausblicken kann man auf dem Fernwanderweg Hohe Mark Steig entdecken. Zur Planung und Vorbereitung auf Ihre Wanderreise sind jetzt eine Übersichtskarte, ein Wanderführer und einige Rundwanderwege vom Hohe Mark Steig, die sogenannten Landstreifer, erschienen. Das Prospektmaterial gibt es kostenlos bei der Tourist-Info.
Zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhgebiet liegt der Naturpark Hohe Mark und hat eine große Bedeutung als Naherholungsraum.
Der Naturpark bietet viele Verlockungen in die grüne Natur, in erstaunlicher Nähe zum menschlichen Siedlungsraum. Hier kannst du in den Stadtgebieten NRWs losziehen und ununterbrochen durchs Grün ins Naturschutzgebiet gelangen - und alles auf einer Fläche von 1.977,81 qkm.
Großartige Natur mit schönen Aussichten, Täler und Höhen, Wald im Wandel zur Eildnis, geheimnisvoll schimmernde Seen, alte Moore, offene Weideflächen und Wanderwege, die sich durch die Landschaft schlängeln.
Dazu jede Menge Kultur.
Und genau diese Mischung aus Geschichte, Landschaft und Kultur macht den besonderen Reiz des Naturparks Hohe Mark aus. Ein Facettenreichtum, der darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Naturfreund, Kulturbegeisterter oder Genusswanderer:
Der Naturpark freut sich auf dich!
Prospektmaterial gibt es in allen Tourist-Infos, die am Hohe Mark Steig oder an einem Landstreifer liegen.