Service-Telefon:
02364/933-365
02364/933-366

E-Mail: stadtagentur@haltern.de

Öffnungszeiten:

montags-freitags 10-13 und 14-16 Uhr
samstags 11-13 Uhr (Mai - September)

Aktuelles Haltern am See

Bild
Logo des Radweges
Titel
Neuer Familienradweg SteverLandRoute wird im August eröffnet
Einleitung

24. Februar 2021    Auf dem neuen Familienradweg erwarten Sie Eindrücke der typischen Münsterländer Landschaft: Von der Quellregion am Fuße der Baumberge, vorbei an Wassermühlen und wunderschönen alten Hofstellen mit Baumberger Sandstein, zu Wasserschlössern und auch zu den Naturschutzgebieten, wie den Rieselfeldern in Appelhülsen und der Steveraue bei Olfen. Coronabedingt wurde die Eröffnung des Radweges auf den 08. August 2021 verschoben. Der Radweg ist aber bereits ausgeschildert und die einzelnen Etappen mit Rückweg sind im Navigationssystem "Komoot" eingespeist.

Text

Kinder können mit ihrer eigenen Radwegekarte die Strecke erkunden, Münzen „sammeln” und Rätsel lösen, während sich Erwachsene ausführlich im Begleitbuch oder an den Info-Tafeln über die Geschichte(n) des Flüsschens informieren. An den Mitmachstationen kann gemeinsam entdeckt, ausprobiert oder gepicknickt werden.

Die Route kann auf dem ausgeschilderten Radwegenetz als Streckentour zwischen der Quellregion in Nottuln und der Mündung in die Lippe bei Haltern am See gefahren werden. Dann ist sie etwa 70 km lang.

Sie bietet aber auch viele Einstiegs- und Kombinationsmöglichkeiten. Vier familienfreundliche, leichte bis mittelschwere Etappen mit Rundwegen und Abstechern werden sowohl hier als auch im Begleitbuch des Radweges beschrieben. Ein Bahnhof befindet sich immer in der Nähe.

Das Besondere daran? Immer ist noch ein kleines „Extra“ in der Nähe: der höchste Punkt des Münsterlandes, ein Moor, eine Burg, ein Museum oder ein Natur-Schwimmbad … und an die Kinder ist immer gedacht!

Die Entdeckerkarte für Kinder ergänzt mit ihren Rätselfragen und Sammelfeldern für die SteverMünzen den Familienausflug und lässt ihn zu einer spannenden Beobachtungstour werden.

Mit der Entdeckerkarte für Kinder können auch die Kleinen Tiere und Pflanzen an der Stever kennenlernen, Spannendes aus der Geschichte der Stever erfahren und noch eine ganze Menge mehr erstaunlicher Dinge rund um das kleine Flüsschen Stever entdecken.

Sie können nach Fossilien suchen und Antworten auf Rätselfragen finden und die Strömung in der Stever und die Geheimnisse rund um den Ternscher See erforschen.
Die Kinder können herausfinden was die Stever mit unserem Trinkwasser zu tun hat und wie viele verschiedene Wege ein Wasserkreislauf haben kann. Sie können eine Wassermühle entdecken und sehen, was passiert, wenn die Stever über ihre Ufer tritt.
Die Entdeckerkarte hilft dabei!

Die Radkarte SteverLandRoute (3,00 €/Stück) und die Entdeckerkarte für Kinder ist in den lokalen Tourist-Informationen erhältlich, aber auch als Download im Navigationssystem Komoot bereitgestellt.

Infos und die Downloads entdeckt man auf

www.steverlandroute.de