Service-Telefon:
02364/933-365
02364/933-366

E-Mail: stadtagentur@haltern.de

Öffnungszeiten:

montags-freitags 10-13 und 14-16 Uhr
samstags 11-13 Uhr (Mai - September)

Aktuelles Haltern am See

Bild

Titel
Bahnhof ab Sommer barrierefrei
Einleitung

17. November 2020     Positiv aufgenommen hat Bürgermeister Andreas Stegemann die Nachricht der Bahn AG, nach der es heißt, der Halterner Bahnhof werde im Sommer nächsten Jahres endlich barrierefrei sein. Bis dahin gibt es nach Ansicht Stegemanns noch weitere positive Anzeichen: So soll die derzeit noch im Bau befindliche Personenunterführung zu den Gleisen 2 und 3 ab Dezember nutzbar werden, so dass die Behelfstreppe überflüssig wird. 

Text

Diese soll, so verkündet die Bahn AG, Anfang des Jahres abgebaut werden. Der Ausbau der neuen Personenunterführung mit Boden- und Wandbelägen erfolgt ab Januar 2021 und wird im zweiten Quartal 2021 abgeschlossen. Nach aktueller Planung der Bahn AG können die Arbeiten an der P+R-Anlage im Januar 2021 starten und sollen im zweiten Quartal abgeschlossen sein.

Das neue Bahnsteigdach auf dem Mittelbahnsteig wird im Frühjahr fertiggestellt. Bis dahin werden auch die restlichen Bahnsteigkanten eingebaut und die Bahnsteigentwässerung bzw. der Kabeltiefbau abgeschlossen. Eine neue Bahnsteigausstattung (Vitrinen, Bänke usw.) wird ebenfalls installiert. Mit Inbetriebnahme der Aufzüge im Sommer ist der Bahnhof Haltern am See vollständig barrierefrei erreichbar. „Darauf warten wir schon so lange“, sagt Andreas Stegemann, der jetzt „ein Licht am Ende des Tunnels“ sieht.

Vorher ist es nach Mitteilung der Bahn AG erforderlich, dass die Gleise gesperrt werden müssen. Deshalb kommt es zu Teilausfällen bei Zügen der Regionalexpress-Linien RE 2
und RE 42 von Mittwoch, 25. November (9 Uhr), bis zum Freitag, 27. November (13 Uhr). Als Ersatz verkehren Busse mit Halt an allen Bahnhöfen unterwegs. Außerdem fahren Schnellbusse zwischen Marl-Sinsen und Nottuln-Appelhülsen, die lediglich in Haltern am See halten. Fahrgäste sollten deshalb abweichende Abfahrzeiten der Busse beachten. Das Gleis 1 (dort fährt die S 9) bleibt sogar bis Montag, 30. November, teilgesperrt.