Vorbeugender Brandschutz

Der vorbeugende Brandschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Brände von vornherein zu verhindern oder im Ernstfall ihre Ausbreitung sowie ihre Auswirkungen wirksam zu begrenzen. Dazu zählen insbesondere der bauliche Brandschutz (z. B. Brandwände, Fluchtwege, feuerbeständige Baustoffe), der anlagentechnische Brandschutz (z. B. Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen) sowie der betriebliche und organisatorische Brandschutz (z. B. Brandschutzordnungen, Unterweisungen, regelmäßige Übungen).

Zentrales Ziel ist stets der Schutz von Menschenleben, der Umwelt sowie der öffentlichen Sicherheit. Gleichzeitig schafft der vorbeugende Brandschutz wichtige Voraussetzungen für eine schnelle und effektive Brandbekämpfung im Einsatzfall.

Als fester Bestandteil des modernen Feuerwehrwesens ist er unverzichtbar, um Risiken zu minimieren und im Notfall optimale Bedingungen für die Rettung und Gefahrenabwehr zu gewährleisten.

Für Fragen und Beratungen rund um den vorbeugenden Brandschutz steht Ihnen Herr Wehrmann gerne zur Verfügung.

thorsten.wehrmann@haltern.de
Telefon: 02364 / 933 424

 

Zurück zum Seitenanfang