Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Kontaktdaten für Medienanfragen.

Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreter stets zuverlässig, zeitnah und umfassend über Entwicklungen, Entscheidungen und Veranstaltungen in unserer Stadt zu informieren.

Hier bleiben Sie auf dem Laufenden. Für Fragen, Interviewwünsche oder die Aufnahme in unseren Presseverteiler stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressestelle Stadt Haltern am See

Stadt Haltern am See
Sophie Gessler
Dr.-Conrads-Straße 1
45721 Haltern am See
Deutschland

Telefon
städtische Mitarbeiterin in ihrem Büro mit rotem Umschlag
© Stadt Haltern am See
Politik

Das ist das vorläufige Ergebnis der Seniorenbeiratswahl 2025

Insgesamt 5004 rote Wahlbriefe haben 28 städtische Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Donnerstag, 6. November, ausgezählt. Gegen Mittag stand damit das vorläufige Ergebnis der Wahl des neuen Seniorenbeirats fest. Offiziell bestätigt wird es erst am 18. November in der Sitzung des Wahlausschusses.
Zwei Männer und in der Mitte eine Frau.
© Stadt Haltern am See
Politik

Rat der Stadt Haltern am See verpflichtet

In der gestrigen konstituierenden Ratssitzung hat der neue Stadtrat die Weichen für seine Arbeit in den nächsten Jahren gestellt. Bürgermeister Andreas Stegemann ist offiziell vereidigt worden. Professor Holger Pooten (CDU) und Heike Joswig (SPD) sind die neuen Stellvertretenden des Bürgermeisters.
Hallengebäude
© Stadt Haltern am See
Baustellen & Sperrungen

Christa-Hartmann-Halle 2 öffnet wieder

Bei Arbeiten an der Beleuchtungsanlage wurden notwendige Sanierungsarbeiten an der Hallendecke festgestellt. Die Christa-Hartmann-Halle 2 muss daher ab sofort bis voraussichtlich zum 15. November gesperrt werden.
Aufnahme von einem Gebäude umgeben von Bäumen
© Markus Wernau
Rathaus

Haltern am See erhält 17,8 Millionen aus NRW-Plan

Die Stadt Haltern am See profitiert in den kommenden zwölf Jahren vom „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“. Insgesamt 17,8 Millionen Euro kann die Seestadt bis 2036 in den Bereichen Bildung und Betreuung, Verkehr und Digitalisierung, Energieeffizienz und Klimaschutz sowie öffentliche Sicherheit einsetzen.
Außenansicht von Gebäude
© Stadt Haltern am See
Stadtentwicklung

„Schöner ankommen in NRW"

Die Deutsche Bahn und die Stadt Haltern am See haben die Realisierungs- und Finanzierungsvereinbarung für den Bahnhof abgeschlossen. Mit der unterzeichneten Vereinbarung kann die weitere Planung für die denkmalgerechte Sanierung des Bahnhofsgebäudes starten.
Straße im Wald mit Verkehrszeichen, das Reh zeigt
© Straße: Michael David; Schild: Wikimedia; Montage: Stadt Haltern am See
Klima & Umwelt

Stadt und Kreis machen auf Drückjagden aufmerksam

Die Stadt Haltern am See und der Kreis Recklinghausen weisen darauf hin, dass zu dieser Jahreszeit verstärkt mit Wildwechseln zu rechnen ist. Zudem bitten sie um erhöhte Vorsicht bei allen Verkehrsteilnehmenden aufgrund der anstehenden Drückjagden.
Zurück zum Seitenanfang