Werde Teil der Jugendfeuerwehr Haltern am See!
Du suchst spannende Abenteuer, coole Aktionen mit Freunden und willst richtig etwas bewegen? Dann bist du bei der Jugendfeuerwehr Haltern am See genau richtig!
Seit 1999 bringen wir Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren das Feuerwehrhandwerk bei – spielerisch, sicher und mit jeder Menge Spaß. Bei uns erwarten dich:
- Feuerwehrtechnische Ausbildung: Lerne, wie man Brände löscht, Menschen rettet und im Team arbeitet.
- Coole Aktionen: Fußballturniere, Wochenendfahrten, Grillabende und spannende Wettbewerbe.
- Gemeinschaft und Teamgeist: Triff Gleichaltrige, schließe Freundschaften und werde Teil einer starken Gemeinschaft.
Wir treffen uns regelmäßig an der Feuer- und Rettungswache Haltern am See und in unseren Gruppen in den Gerätehäusern Lavesum und Flaesheim.
💪 Mach mit – werde Feuerwehrheld von morgen!
Weitere Informationen kannst du unter Jugendfeuerwehr@haltern.de anfordern.
-
Jugendfeuerwehr Haltern am See – Chronik
Gründung und Beginn:
- 10. November 1998: Offizieller Startschuss für die Jugendfeuerwehr Haltern am See.
- Frühjahr 1999: Aufnahme der ersten Aktivitäten.
- Erste Gruppe: 18 Jugendliche im Alter von 12–17 Jahren, darunter ein Mädchen.
Zweck:
- Nachwuchsgewinnung für die Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr Haltern am See.
- Spielerisches Heranführen an Feuerwehraufgaben.
- Aktivitäten: Wochenendfahrten, Fußballturniere, Grillabende, feuerwehrtechnische Ausbildung.
- Ausbildungsort: Feuerwehrgerätehaus Haltern am See (Löschzug Haltern-Mitte + hauptamtliche Wache).
Erfolge und Weiterentwicklung:
- 2001: Erste vier Mitglieder wechselten in den aktiven Dienst (3 zum Löschzug Mitte, 1 nach Lavesum). Neue Mitglieder folgten.
- Teilnahme an Fußballturnieren, „Spiel ohne Grenzen“ (25-jähriges Bestehen JF Rauxel-Dorf), Landratpokal des Kreises Recklinghausen.
- 2004: 2. Platz beim Fußballturnier des Kreises Recklinghausen.
- Erster Truppmannlehrgang Modul 1 & 2 erfolgreich abgeschlossen.
Ausstattung und Veranstaltungen:
- 10. November 2004: Erwerb eines eigenen Fahrzeugs – Mercedes Sprinter (9-Sitzer) durch Werbung finanziert.
- 18. Juni 2005: Ausrichtung des Landrat-Jochen-Welt-Pokals in Haltern am See (Kreisausscheid für den Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren).
Neue Gruppen:
- 23. August 2005: Gründung einer zweiten Jugendfeuerwehrgruppe in Lavesum (23 Jugendliche).
- Herbst 2007: Gründung der dritten Jugendfeuerwehrgruppe in Flaesheim.
- 11. Oktober 2007: Erster Dienstabend der Flaesheimer Gruppe (17 neue Mitglieder).
Download Aufnahmeantrag


