Willkommen in unserer Stadt
Hier bekommen Sie alle Informationen über unsere wunderschöne Seestadt. Mit ihren fast 39.000 Einwohnern liegt sie zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei uns fühlten sich schon vor über 2000 Jahren die alten Römer wohl.
Aktuelles Haltern am See

Vom 05. bis zum 07. September verwandelt sich die Halterner Innenstadt wieder in eine bunte Festmeile: Beim 44. Heimatfest erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Kirmes, Konzerten und vielem mehr. Tausende Gäste werden zu der beliebten Traditionsveranstaltung erwartet. Stadtagentur und Ordnungsamt geben letzte Hinweise für einen reibungslosen Ablauf.
Alle Informationen zum Heimatfestprogramm gibt es auf https://heimatfest-haltern-am-see.de.

05. September 2025 Auf vielfältige Art und Weise haben die Grundschülerinnen und Grundschüler beim Fairtrade Malwettbewerb ihre Gedanken zum Motto „Supermarkt voll fairer Schätze – gut für uns und die Welt“ auf das Papier gebracht. Teilweise sind ganze Szenerien entstanden, die eine Geschichte erzählen. Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Sparkasse Westmünsterland wurden nun die besten Arbeiten ausgezeichnet.
04. September 2025 Die traditionsreiche Jahnhalle/Seestadthalle in Haltern am See wird fit für die Zukunft gemacht: Mit Mitteln aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021–2027 erhält die Stadt eine Förderung in Höhe von gut 1,4 Millionen Euro für die energetische Sanierung des Gebäudes.

04. September 2025 Heftige Unwetter, Großbrand, Hochwasser oder andere Katastrophen – es gibt einige Fälle, in denen eine Warnung der Bevölkerung erforderlich ist. Damit das im Ernstfall auch funktioniert, werden zweimal im Jahr die Warnmittel getestet, jeweils am zweiten Donnerstag im März und im September.

04. September 2025 Das STADTRADELN im Kreis Recklinghausen beginnt wieder. Ab Sonntag, 07. September, treten wieder alle kreisangehörigen Kommunen gemeinsam mit dem Kreis Recklinghausen drei Wochen lang in die Pedale. Bis zum 27. September soll im Rahmen der Klimaschutzkampagne des Klima-Bündnis CO2 eingespart werden, indem auf das Auto verzichtet wird und stattdessen auf den Alltagswegen das Fahrrad zum Einsatz kommt.

01. September 2025 Am Sonntag, den 14. September, um 17:00 Uhr, beginnt das Herbstprogramm 2025 von „Literatur im Rathaus“ – veranstaltet von der KulturStiftung Masthoff. Die erste Lesung findet ausnahmsweise im "Jazzkeller" des Alten Rathauses statt. Michael van Ahlen liest „Bluesgeschichten“, musikalisch begleitet wird er von Horia Starna auf der Gitarre.

01. September 2025 Zu einer Sondersitzung ist die Unfallkommission des Kreises Recklinghausen in der vergangenen Woche im Kreishaus zusammengekommen. Im Mittelpunkt stand der Bossendorfer Damm (L612) in Haltern am See und die Frage, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden können, um dort in Zukunft schwere Unfälle zu vermeiden.

28. August 2025 Auch wenn die städtischen Mitarbeitenden in regelmäßigen Abständen alle Mülleimer im öffentlichen Bereich anfahren, kommt es vor, dass die Mülleimer voll sind, bevor die nächste Routineleerung stattfindet. Nun hat der Baubetriebshof an allen 638 Mülleimern im Stadtgebiet QR-Codes angebracht, mit denen volle Körbe von Bürgerinnen und Bürgern bequem mit dem Smartphone gemeldet werden können.

27. August 2025 Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass neben den Kommunalwahlen in diesem Jahr noch die Wahl eines weiteren wichtigen Gremiums stattfindet. Am Mittwoch, dem 05. November 2025, wird der neue Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See gewählt.

25. August 2025 An den Zugängen zur Innenstadt befinden sich mit dem heutigen Tag Bodenpiktogramme, die darauf hinweisen, dass es zwischen 9 und 19 Uhr nicht erlaubt ist, die Innenstadt mit Fahrrad oder E-Scooter zu befahren. Die Stadt Haltern am See hofft, dass sich damit mehr Menschen an die bestehende Regelung halten.

22. August 2025 Nach der Fertigstellung des neuen OGS-Gebäudes an der Grundschule Lavesum geht ab Montag, 25. August, der Umbau des Schulhofes weiter. Im ersten Zuge werden deshalb die auf dem Grundstück verlaufenden Kanalrohre erneuert und zusätzlich eine unterirdische Versickerungsanlage für Regenwasser gebaut.

20. August 2025 Am Sonntag um 12 Uhr gehen die Tickets für das Strand Comedy Festival 2026 in den Verkauf – und wer beim letzten Mal dabei war, weiß: Schnell sein lohnt sich! Denn: Die Veranstaltung am Samstagabend im Strandbad war restlos ausverkauft und sorgte bei über 700 Gästen für Begeisterung.

14. August 2025 Der Hochsommer zeigt sich auch in der Situation rund um die Talsperren Haltern und Hullern. In der nicht öffentlich zugänglichen Talsperre Hullern und der Zwischenstever, die die Talsperren Hullern und Haltern auf einer Länge von rd. 1,5 km verbindet, ist ein verstärktes Algenwachstum zu beobachten. Die Entwicklung lässt Gelsenwasser laufend durch ein Labor überprüfen.

11. August 2025 Nach dem Auslaufen des bisherigen Vertrags haben die Stadt Haltern am See und der Förderverein Schloss Sythen e. V. einen neuen Nutzungsvertrag mit 20-jähriger Laufzeit geschlossen. Damit ist die ehrenamtlich getragene Nutzung und Pflege der historischen Anlage langfristig gesichert.

18. Juli 2025 Mit zahlreichen Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen macht die Stadt Haltern am See die öffentlichen Gebäude während der Sommerferien nicht nur energieeffizienter, sondern auch schöner, sicherer und zukunftsfähiger. Im Zentrum stehen dabei vor allem Schulen, Kitas und Sportstätten.