Am 15. September 2025 sind wieder neue Kurse des MamMuT-Programms gestartet.
Dieses Angebot richtet sich an Kinder im ersten Grundschuljahr und wird von der Städtischen Musikschule Haltern am See an einigen Grundschulen angeboten. Zu unseren Kooperationen gehören folgende Grundschulen:
Gemeinschaftsgrundschule Sythen und Lavesum
Heideschule Flaesheim und Hullern
Silverbergschule
Der einjährige Kurs findet einmal wöchentlich in der jeweiligen Grundschule nach Unterrichtsschluss statt und dauert 45 Minuten. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit einer zweimonatigen Probephase. Eine Abmeldung vom Unterricht ist ausschließlich zum Ende dieser Probephase (15.11.2025) möglich.
Wesentliche Inhalte des „MamMuT–Projektes“ sind:
- Rhythmik
- Singen und elementares Musizieren
- Bewegung und tänzerisches Erleben musikalischer Inhalte über den Körper
- Erfahrungen mit Inhalten aus der Musiklehre
- Instrumenteninformation (kennenlernen und ausprobieren)
Alle Kinder der 1. Klasse erhalten somit die Gelegenheit als Musikschülerin und Musikschüler in den Räumen der Grundschule unterrichtet zu werden. Damit dieser Kurs an den Schulen durchgeführt werden kann, ist eine Gruppenstärke von mind. 12 Kindern (max. 18 Kindern) erforderlich.
Das Projekt ist eine ideale Möglichkeit, in die Musik herein zu schnuppern und kann eine gute Grundlage für einen weiteren Instrumentalunterricht sein.
Das Schulgeld beträgt mtl. 16,50 Euro (Tarif C (45-Minuten-Kurs). Eine einkommensabhängige Schulgeldermäßigung für Kinder mit Wohnsitz in Haltern am See ist möglich. Auch Ansprüche aus Bildung und Teilhabe können berücksichtigt werden.
Anmeldeformulare erhalten Sie im Verwaltungsbüro der Musikschule, über die Homepage www.haltern-am-see.de. oder
Herausgeber der Meldung
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 933 402
E-Mail: pressestelle@haltern.de