Projekt Bebauungsplan Nr. 94 „Am Schafstall – Lavesum“

Die Stadt Haltern am See plant in Zusammenarbeit mit der Generalbau Stock Dritte GmbH & Co. KG die städtebauliche Entwicklung der unbebauten Bereiche "Am Schafstall" im Ortsteil Lavesum. Der Plan umfasst ca. 2,7 ha und zielt auf die Schaffung von Wohnraum für verschiedene Lebensstile unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der Klimaanpassung, insbesondere der Starkregenrisikovorsorge. Die Haupterschließung erfolgt über die Merfelder Straße mit zusätzlichen Notanbindungen. Erschließungshöfe am Ende der zentralen Achse bieten Wendemöglichkeiten und können für Quartieranlässe genutzt werden. Fuß-/Radwegeverbindungen in verschiedene Richtungen sollen das Gebiet qualitätsvoll an das Umfeld anbinden, einschließlich einer direkten Anbindung an eine Bushaltestelle. Das Gelände neigt sich zur Antoniusstraße/Talstraße, mit genereller Möglichkeit zur Versickerung des Niederschlagswassers. Ein offener Graben entlang der Merfelder Straße und eine Retentionsfläche im Norden sollen Starkregenereignisse wirksam aufnehmen. Diese Flächen werden größtenteils als multifunktionale Freiflächen ausgestaltet und tragen somit gleichzeitig zur Aufwertung des Freiraumkonzeptes bei. Das geplante Wohnquartier umfasst verschiedene Bautypen, darunter Mehrfamilienhäuser und Einfamilien-/Doppelhäuser, mit dem Ziel klar ablesbarer Nachbarschaften. Flachdächer und Satteldächer ermöglichen die Nutzung solarenergetischer Technologien, und eine CO2-neutrale Energieversorgung wird angestrebt. Die Grundvariante des Plans sieht die Schaffung von 2 Mehrfamilienhäusern, 2 Kettenhäuser, 10 Doppelhaushälften und 15 Einfamilienhäusern vor, mit einem potenziellen Wohnraum für etwa 50 - 65 Einheiten. 

Back to top